Taralli (oder Tarallini) sind eines der bekanntesten und am häufigsten konsumierten Lebensmittel Apuliens. Man geht davon aus, dass sie zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert entstanden und den Göttern geschenkt wurden. Sie sind leckerer und vielseitiger, ein ringförmiger Brotsnack und passen perfekt zum Aperitif zu Wein oder Cocktails – vor allem, wenn sie von Käse und Wurstwaren begleitet werden. Sie können zerkleinert und über Salate und Suppen gestreut werden – und einen Brotkorb verzieren.
PRODUKT: Mehrkorn-Taralli (300g)
ANBAUGEBIET: Terre di Bari
BEZIRK: Apulien – Italien
ZUTATEN: Mehrkornmehl, Olivenöl, Weißwein, Meersalz und Hefe
CO2-FUSSABDRUCK: 0 k
VERFAHREN
Zum Mehl Weißwein, Meersalz, Olivenöl und Hefe hinzufügen und gut verrühren, bis alle Zutaten vermischt sind. Aus dem Teig werden Stücke geschnitten und zu Stäbchen gerollt. Beide Enden werden zu einer Art Bogen zusammengeführt. Anschließend werden sie ausgeruht und mit einem Tuch abgedeckt. Anschließend werden sie in kochendes Wasser gelegt, bis sie an die Oberfläche steigen. Anschließend werden sie aus dem Wasser genommen und zum Trocknen auf ein Tuch gelegt. Sobald sie abgekühlt sind, werden sie zum Backen in den Ofen gestellt. Nach der Hälfte des Backvorgangs werden sie gewendet, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig gegart werden. Dann werden sie verpackt. Verzehrfertig als Snack, mit Dips oder zerkleinert und über die Suppe gestreut.
NÄHRWERT-INFORMATION
Frei von Milchprodukten, Nüssen oder künstlichen Farb- oder Aromastoffen. Geeignet für Veganer und Vegetarier.
NÄHRWERTE PRO 100ML
Energie KJ 1669
Kcal 400 Davon
sättigt 9,7 g
Fett 17.3
Kohlenhydrate 45,5 g
Davon Zucker 1,4g
Eiweiß 7,2 g
Salz 1,1 g.
Guten Appetit!❤️