Apulisches Petersilienpesto
Apulien ist als der Gemüsegarten Italiens bekannt und auf unserem Bioland in Terre Di San Vito wächst Gemüse aller Art in Hülle und Fülle. Von unseren Vorfahren haben wir die Kunst geerbt, Gemüse zu konservieren und seinen Geschmack mit unserem unglaublichen apulischen Olivenöl extra vergine zu verbessern.
Wenn wir von Pesto sprechen, denken wir sofort an Pesto alla Genovese (Basilikumpesto). Aber der Begriff Pesto bezieht sich im weitesten Sinne einfach auf eine Reihe von Zutaten, die vermutlich in einem Mörser mit Hilfe eines Stößels zerkleinert wurden, und ist ein seit der Römerzeit überliefertes Rezept.
Allerdings ist klar, dass es nicht nur eine Pesto-Sorte gibt. Mit Ihrer Fantasie können Sie je nach Jahreszeit und Ihren Geschmacksknospen verschiedene Arten von Pesto zubereiten. Apulien verfügt über eine Enzyklopädie von Rezepten mit Kräutern und behält gleichzeitig die italienische gastronomische Tradition bei, die 6 Hauptzutaten für Pesto zu verwenden.
In Apulien und auf dem Bioland der Farm Terre Di San Vito mangelt es nicht an Zutaten. Apulische getrocknete Tomaten, apulisches Gemüse, unsere unglaublichen apulischen Mandeln und dann natürlich unsere Artischocken und Oliven – allesamt „schädlingsresistente“ und fein zu verarbeitende Zutaten für köstliche, saisonale Pestos.
Diese Woche ernten wir auf dem Bauernhof unsere wunderbare Bio-Petersilie. Wenn Sie etwas Petersilie in Ihrem Garten oder in einem Topf auf Ihrer Fensterbank haben, können Sie daraus diese berühmte Sauce zubereiten, die mehr Verwendungsmöglichkeiten hat, als Sie vielleicht denken! (siehe Serviertipps unten)
Diese Woche ernten wir auf dem Bauernhof unsere wunderbare Bio-Petersilie. Wenn Sie etwas Petersilie in Ihrem Garten oder in einem Topf auf Ihrer Fensterbank haben, können Sie daraus diese berühmte Sauce zubereiten, die mehr Verwendungsmöglichkeiten hat, als Sie vielleicht denken! (siehe Serviertipps unten)
Zutaten
100g frische Petersilie
2 Knoblauchzehen
60 g geriebener Parmigiana Reggiano oder Pecorino (oder eine Mischung aus beidem)
50g Pinienkerne (oder Mandeln oder Walnüsse)
120 ml natives Olivenöl extra Terre Di San Vito
Salz
Zubereitung des Gerichts:
Es gibt drei Möglichkeiten, dieses Gericht zuzubereiten: Mit der Hand zerkleinern, mit einem Stößel und Mörser oder mit einem Mixer – entscheiden Sie sich für die Methode, die am besten zu Ihnen passt!
Die ursprüngliche Methode: Im Stößel und Mörser
Geben Sie den Knoblauch in einen Mörser und zerstoßen Sie ihn mit dem Stößel glatt.
Die Pinienkerne dazugeben und zerstoßen, bis sie grob zerstoßen sind.
Fügen Sie die Petersilie hinzu und zerstoßen und zerstampfen Sie die Blätter weiter, bis eine Paste entsteht.
Geben Sie die Mischung in eine Schüssel und rühren Sie den geriebenen Parmesan/Pecorino unter.
Etwas Öl langsam einfüllen und zu einer dicken Paste verrühren.
Fügen Sie weiterhin das native Olivenöl extra hinzu, bis sich die Mischung zu einer saftigeren Paste gelöst hat.
Probieren Sie die Mischung und fügen Sie bei Bedarf Gewürze hinzu.
Fügen Sie kein Salz hinzu, bis Sie mit dem Mischen der Paste fertig sind, da Parmesan und Pecorino salzig sind.
Methode 2: Mit einem Mixer
Geben Sie den Knoblauch in den Mixer und zerkleinern Sie ihn.
Fügen Sie die Pinienkerne hinzu und zerkleinern Sie sie erneut, bis sie grob gehackt sind (achten Sie darauf, dass Sie sie nicht zu stark verarbeiten).
Fügen Sie die Petersilie hinzu und zerkleinern Sie sie vorsichtig, bis alles gut vermischt, aber immer noch sehr strukturiert ist.
In eine Schüssel geben und Parmesan oder Pecorino unterrühren.
Das native Olivenöl extra dazugeben und zu einer saftigen Paste verrühren.
Nach Geschmack würzen.
Methode: Von Hand zerkleinern
Auf einem Schneidebrett Petersilie, Pinienkerne und Knoblauch mit einem scharfen Messer oder Mezzaluna hacken.
Sobald die Masse fein zerkleinert ist, in eine Rührschüssel geben.
Gießen Sie das Olivenöl vorsichtig hinein und vermischen Sie es.
Parmesan oder Pecorino hinzufügen.
Dienen
Dies ist ein unglaublich vielseitiges Gericht. Versuchen Sie, Ihr frisch zubereitetes Pesto auf eine dieser Arten zu verwenden – oder senden Sie uns bitte eine E-Mail mit allen Gerichten, die Sie mit diesem Rezept zubereitet haben.
Mischen Sie es mit Ihren Lieblingsnudeln
Mit Nudeln, einer Dose Thunfisch und frischen Tomaten zu einem tollen Salat vermischen
Über den weißen, filetierten Fisch löffeln. In den Ofen stellen – lecker!
Als Dip zu Crostini verwenden
Über geröstetes Gemüse löffeln
Als Alternative zu Knoblauchbrot in ein Ciabatta streichen und in den Ofen stellen
In einem Sandwich mit geröstetem Mozzarella, Pesto und Tomaten
Hähnchenbrust mit Pesto beliebiger Geschmacksrichtung füllen und backen
Als Belag auf Ihrer Lieblingspizza
Geben Sie einen Löffel in eine Gemüsesuppe – das gibt ihr eine tolle Wirkung!
Köstlich über ein pochiertes Ei gelöffelt
Guten Appetit!
Top Tipp:
Sie können die Petersilie ersetzen durch: Basilikum, Artischocken, getrocknete Tomaten, Oliven oder die meisten frischen grünen Kräuter.
Die Pinienkerne können durch Mandeln oder Walnüsse ersetzt werden.
Fügen Sie zum Schluss das Salz hinzu, da Parmesan und Pecorino salzige Käsesorten sind
Erhöhen Sie die Menge und bewahren Sie sie in einem luftdichten Glas auf (stellen Sie sicher, dass die Mischung mit Olivenöl bedeckt ist, um sie haltbarer zu machen).
Servieren Sie unser Pesto di prezzemolo Pugliese mit einer Flasche unseres fabelhaften Roséweins Terre Di San Vito Mosi.
