Pasta al forno alla Pugliese
Gebackene Nudeln aus Apulien
dient 6
Das Gericht Nummer eins unserer Familie! Ein weiteres Rezept, das das ganze Jahr über zubereitet wird und ein Sonntagsklassiker ist – vor allem im Süden Italiens, wo viel mehr Traditionen gepflegt werden als im Rest des Landes. Es ist ein Gericht, das wir am Familientisch essen und das wir eingepackt und zu Picknicks und Tagesausflügen an den Strand mitnehmen! Es zieht immer viele Menschen an und ist ein Rezept, das Zeit braucht, aber eines der am meisten zubereiteten und beliebtesten Gerichte in Apulien ist – gleich nach einer Parmigiana oder einer Lasagne!
Normalerweise wird dies in einem großen Terrakottatopf und, wenn möglich, in einem Pizzaofen zubereitet. Vor vielen Jahren brachten die Nonnas oder Mamas, die das Gericht zubereiteten, ihr teilweise gekochtes Gericht zum örtlichen Bäcker oder zum Gemeinschaftsofen. Es gibt Geschichten über die Damen in einer Prozession zu und von den Öfen! Durch die Zubereitung in diesen Öfen schmeckt die Pasta al Forno noch reichhaltiger – sofern das überhaupt möglich ist! Es ist die Kruste, die sich auf der Oberseite des Käses bildet. Am besten ist es, wenn die Oberseite leicht anbrennt und die herausstehenden Nudeln knusprig werden, gemischt mit der Saftigkeit der Soße im Inneren, was dieses Gericht wirklich unvergesslich macht.
Wie bei allen traditionellen italienischen Gerichten gibt es natürlich regionale Variationen und Sie werden wahrscheinlich Ihre eigenen Variationen vornehmen! Aber mit diesem Rezept können Sie nichts falsch machen. Dieses Rezept wurde von unserer Nonna Elena weitergegeben, alle folgen immer noch dem Rezept und unser Vater Michele hat uns beigebracht, es zuzubereiten – jetzt sind Sie an der Reihe – provaci!
Zutaten:
500 g Rigatoni oder Paccheri
300 g Mozzarella-Käse (in 1 cm große Würfel geschnitten)
200 g geriebener Parmesankäse (insgesamt 300 g)
150 g Mortadella in Scheiben oder gehackt (optional)
Für die Tomatensauce:
1 kleine Zwiebel (gehackt)
2 gehackte Knoblauchzehen
2 Gläser Passata
2 EL natives Olivenöl extra
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Fleischbällchen
(folgen Sie dem Nudel- und Fleischbällchen-Rezept)
500 g Hackfleisch (gleiche Mengen Schweinefleisch, Kalbfleisch und Rindfleisch oder eine beliebige Kombination)
100 g geriebener Parmesan oder Romano-Käse
Eine Handvoll glatte Petersilie, fein gehackt
2 Scheiben Weißbrot oder 50g Semmelbrösel
1 Glas Milch
1 großes Ei
2 Knoblauchzehen sehr fein gehackt
Salz und Pfeffer
Zubereitung der Tomatensoße:
1 Liter Tomatensauce (folgen Sie den Rezepten für Parmigiana- oder Fleischbällchensauce)
oder
Mit der fein gehackten kleinen Zwiebel und dem Knoblauch anbraten
Fügen Sie 1 Liter Tomatenpassata hinzu, füllen Sie die leeren Gläser mit etwas Wasser – schwenken Sie sie herum, um die restliche Sauce aufzufangen, gießen Sie sie in das andere Glas und leeren Sie sie dann in den Topf
Eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen und 30 Minuten köcheln lassen. Bereit, die Fleischbällchen hinzuzufügen.
Zubereitung der Frikadellen:
Befolgen Sie das Rezept für Fleischbällchensauce
oder
In eine kleine Schüssel das Weißbrot/die Semmelbrösel und so viel Milch geben, dass der Teig bedeckt ist. Lassen Sie das Brot die Milch aufsaugen.
In eine große Rührschüssel das Hackfleisch, gehackte Petersilie, gehackten Knoblauch, Parmesan/Romano und ein geschlagenes Ei geben.
Nehmen Sie das Brot/die Semmelbrösel aus der Milch und drücken Sie es leicht aus, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen (dadurch werden Ihre Fleischbällchen locker und locker) und geben Sie es zur Fleischmischung.
Mischen Sie alle Zutaten mit Ihren frisch gewaschenen Händen.
Hier müssen Sie die Größe Ihrer Fleischbällchen festlegen. Für dieses Rezept gilt: Je kleiner die Fleischbällchen, desto besser! Ca. 1 Teelöffel Fleisch (viel Arbeit, aber Kinder lieben die Kleinen!).
Dies wird etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber Sie werden viele Fleischbällchen haben!
Formen Sie Ihre Fleischbällchen und legen Sie sie auf ein Tablett/Teller.
Wenn Sie dies getan haben, trinken Sie einen Schluck Wein! Nehmen Sie dann den Deckel von der Soße ab und lassen Sie jede Kugel vorsichtig in die Soße fallen – achten Sie darauf, sie nicht aus großer Höhe fallen zu lassen!
Erhöhen Sie die Hitze leicht, damit die Soße darin köchelt, aber lassen Sie sie nicht kochen.
Die Fleischbällchen müssen etwa 30 Minuten garen. Probieren Sie kurz, ob Sie noch mehr Salz und Pfeffer hinzufügen müssen.
Bereiten Sie die Nudeln zu:
Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen.
Fügen Sie einen Esslöffel Salz hinzu und fügen Sie dann die von Ihnen gewählte Pasta hinzu.
Ich kann nicht betonen, wie wichtig es ist, das Nudelwasser ausreichend zu salzen. Die Nudeln nehmen nicht das gesamte Salz auf, aber wenn sie zu wenig gewürzt sind, wird das ganze Gericht ruiniert.
Schauen Sie sich die empfohlene Garzeit für die von Ihnen gewählte Pasta an und nehmen Sie 3 Minuten Zeit. Das liegt daran, dass die Nudeln nach dem Einschieben in den Ofen noch einmal gegart werden, sodass Sie sie nicht zu lange kochen sollten, da sie sonst zu Brei werden!
Sobald die Pasta teilweise gar ist, das Nudelwasser abgießen. Sie müssen den Topf zum Mischen verwenden, also spülen Sie den Topf noch nicht aus – aber werfen Sie das Wasser weg!
Zusammenstellen des Gerichts:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 vor
Geben Sie die abgetropften Nudeln in den großen leeren Topf, in dem Sie die Nudeln gekocht haben, und fügen Sie etwa fünf Schöpflöffel der unglaublichen Soße hinzu – versuchen Sie, die Fleischbällchen noch nicht hinzuzufügen.
Geben Sie die abgetropften Nudeln in den großen leeren Topf, in dem Sie die Nudeln gekocht haben, und fügen Sie etwa fünf Schöpflöffel der unglaublichen Soße hinzu – versuchen Sie, die Fleischbällchen noch nicht hinzuzufügen.
Gut vermischen und eine Handvoll geriebenen Parmesan hinzufügen.
Schöpfen Sie die mit Soße überzogenen Nudeln auf den Boden Ihrer Auflaufform
Fügen Sie nun eine Schicht der Mini-Fleischbällchen hinzu
Ein paar Kellen Soße
Mit einer Handvoll gehacktem Mozzarella und einer Prise Parmesan bestreuen
Wiederholen Sie die Ebene:
Nudeln, Fleischbällchen, Soße, Mozzarella, Parmesan
Geben Sie noch ein paar Schöpflöffel Soße auf das Gericht und bedecken Sie es gut mit Parmesan
Im vorgeheizten Backofen 60–90 Minuten backen – bis die Oberfläche knusprig ist und die herausstehenden Nudeln leicht verkohlt und knusprig sind – jeder in meiner Familie nimmt immer zuerst die knusprigen Stücke!
Dienen:
Bringen Sie das Gericht direkt auf den Tisch und servieren Sie es!
Guten Appetit!
Top Tipp:
Scheuen Sie sich nicht davor, die Oberseite anbrennen zu lassen – das macht das Gericht noch schmackhafter!
Servieren Sie es mit einer Flasche unseres fabelhaften Rotweins Cantiniere Primitivo von Terre Di San Vito.
