Spaghetti alla San Giovannello
Spaghetti mit Thunfisch und Kapern
(Spaghetti mit Thunfisch alla San Giovannello) Für 6 Personen
Ein leckeres und schnelles traditionelles Gericht aus Apulien. Es wurde zur Feier von San Giovanni (am 24. Juni) entworfen, wird aber von unserer Familie das ganze Jahr über regelmäßig zubereitet, besonders am Weihnachtsabend als Teil der „ Cena della Vigilia“, dem Fischfest, das in Süditalien und Sizilien immer noch gefeiert wird, aber von dem es abweicht Bereich zu Bereich. Es benötigt nur wenige Zutaten und da diese Produkte normalerweise in jeder süditalienischen Küche leicht erhältlich sind, ist es ein tolles Rezept zum Mitnehmen.
Dies wurde natürlich vom Originalrezept übernommen. Unser Onkel Franco liebt es, eine Prise Chiliflocken hinzuzufügen – Sie können gerne auf das Originalrezept mit Sardellen und schwarzen Oliven zurückgreifen.
Zutaten:
500g Spaghetti
12 Kirschtomaten halbiert
500 g Thunfisch aus der Dose in Öl
2 Teelöffel Kapern
1 600-g-Glas Passata
4 ganze Knoblauchzehen
Natives Olivenöl extra von Terre Di San Vito
Salz und Pfeffer
Soße zubereiten:
In einer großen Bratpfanne die ganzen Knoblauchzehen anbraten, bis sie leicht goldbraun sind (nicht anbrennen lassen, sonst werden sie bitter).
Die frischen Kirschtomaten und Kapern hinzufügen und etwa 5 Minuten kochen lassen
Fügen Sie das Glas Passata und eine Prise Pfeffer hinzu (fügen Sie zu diesem Zeitpunkt kein Salz hinzu, da die Kapern salzig sind).
Geben Sie etwas Wasser in das Glas mit der Passata, schwenken Sie es herum und geben Sie es in die Soße
Lassen Sie die Sauce bei schwacher Hitze 50 Minuten bis 1 Stunde kochen und rühren Sie dabei gelegentlich um
Den Thunfisch aus der Dose hinzufügen
Fügen Sie nun eine Prise Salz und Pfeffer hinzu und probieren Sie es!
Lassen Sie dies 20 Minuten lang köcheln, während Sie die Spaghetti kochen
Zubereitung der Spaghetti:
Geben Sie in einen großen Topf ca. 2 Liter Wasser, eine große Prise Salz und zum Kochen bringen
Fügen Sie die Spaghetti hinzu und kochen Sie sie wie auf der Packung angegeben (kochen Sie die Spaghetti nicht zu lange – besser zu wenig als zu viel. Idealerweise möchten Sie, dass sie bis zum Biss „al dente“ sind, da sie in der Soße weitergaren!)
Dienen:
Sobald die Spaghetti gar sind, lassen Sie sie gut abtropfen und geben Sie sie mit der Sauce in die Pfanne
Alles gut vermischen und zusammen mit den anderen Zutaten ein paar Minuten in der Pfanne anbraten, damit sich die Aromen verbinden können
Vor dem Servieren können Sie gerne die großen Knoblauchzehen entfernen!
Bringen Sie es zum Tisch und servieren Sie es!
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und guten Appetit!
Top Tipp:
Es empfiehlt sich, die Spaghetti frisch zubereitet zu verzehren. Die Soße kann jedoch auch im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank einen Tag lang aufbewahrt werden.
Das Originalrezept ist wie oben, enthält aber statt Thunfisch Oliven und Sardellen – probieren Sie es einfach mal aus!
Wer die Spaghetti alla San Giovannello noch knuspriger machen möchte, kann sie mit frittierten Semmelbröseln bestreuen.
Probieren Sie auch gerne Ihre Lieblingsnudeln statt Spaghetti.
Servieren Sie dazu immer eine Flasche unseres fabelhaften, preisgekrönten Rotweins Terre Di San Vito Il Vescovo