Kleine Nudelröhrchen mit Muscheln
Für 4 Personen
Das Rezept von Nonna Elena wurde an jedes Mitglied unserer Familie weitergegeben und man könnte meinen, sie hätten es alle auf ihre eigene Art interpretiert – falsch! Alle meine Tanten und Onkel kochen es auf die gleiche Art und es ist köstlich! Unser Onkel Mario hat zwei Restaurants: eines in der Stadt Bari und eines in Polignano sur mare – ganz in der Nähe unseres Familienbauernhofs und direkt am Strand! Ai Due Ghiottoni-Restaurants sind ein Muss. Nonna Elena gab dem Koch ihr Rezept und sie verwenden es seit 55 Jahren! Gewinner-Gewinner-Fischdinner!
Das ist eines der Lieblingsgerichte meines Bruders – definitiv in seinen Top 5! Sobald er im Restaurant meines Onkels saß (ein unglaublicher Leckerbissen für die Kinder aus London!), liefen ihm die Worte „tubettini con le cozze per favore“ aus dem Mund.
Dies ist eines der berühmtesten und traditionellsten Fischgerichte Apuliens und stammt ursprünglich aus Taranto.
Zutaten:
500gr Muscheln
400 g Tubettini-Nudeln (kleine Röhrchen)
10 Kirschtomaten, halbiert
2 Knoblauchzehen, gehackt
Etwas getrocknete, zerstoßene Chilischote
1 Glas trockener Weißwein – am besten eignet sich hierfür Terre Di San Vito
Olivenöl
Salz und schwarzer Pfeffer
Eine Handvoll gehackte Petersilie
Zubereitung des Gerichts:
Waschen Sie die Muscheln gründlich unter fließendem Wasser und entfernen Sie die Bärte (die fadenförmigen Teile, die aus der Schale heraushängen). Wenn Sie alle gereinigt haben, lassen Sie sie in einer Schüssel mit kaltem Wasser.
Einen Topf mit Wasser (für die Nudeln) zum Kochen bringen und etwa einen Esslöffel Salz hinzufügen. Wenn es kocht, fügen Sie die Nudelröllchen hinzu.
An diesem Punkt müssen Sie mit der Zubereitung der Muscheln beginnen.
In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 2 Esslöffel natives Olivenöl extra von Terre Di San Vito und den gehackten Knoblauch hinzufügen.
Nach ein paar Minuten, wenn der Knoblauch leicht goldbraun ist (nicht anbrennen lassen), die Kirschtomaten hinzufügen.
Sobald der Knoblauch und die Tomaten weich sind (ca. 4–5 Minuten), den Weißwein hinzufügen und zum Kochen bringen, damit der Alkohol verdunstet.
Abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen, dann die Muscheln hinzufügen.
Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie es einige Minuten stehen, damit sich die Muscheln öffnen können.
Inzwischen sollten die Nudeln fertig sein – nehmen Sie eine heraus und probieren Sie sie – sie sollten „al dente“ sein, was bedeutet, dass sie etwas Biss haben – nicht matschig!
Die Nudeln abseihen, aber etwas Flüssigkeit zurückhalten, falls Sie die Soße auflockern müssen.
Die Nudeln zusammen mit der gehackten Petersilie zu den Muscheln geben.
Bei schwacher Hitze eine Minute lang gut vermischen, damit sich alle Aromen vereinen, und servieren.
Dienen:
In eine große Servierschüssel geben, mit gehackter Petersilie bestreuen und mit etwas Nativem Olivenöl extra von Terre Di San Vito servieren. Ich bin mir sicher, dass Sie bereits eines unserer wunderschönen Terrakotta-Gläser auf Ihrem Esstisch haben!
Guten Appetit!
Top Tipp:
Die Soße sollte rosa-rot und etwas wässrig sein.
Dieses Gericht kann auch in einer dicken Tomatensauce serviert werden – ein umstrittenes Thema in unserer Familie – manche lieben es rot, andere weiß – Sie entscheiden!
Servieren Sie dazu immer eine Flasche unseres fabelhaften Terre Di San Vito Roséweins Mosi