Spargelrisotto
Für 4 Personen
März ist die Zeit des grünen Spargels! Auf unserem Bauernhof in Apulien sind wir zu dieser Jahreszeit alle damit beschäftigt, den Spargel zu pflücken und darüber zu diskutieren, was unserer Meinung nach als nächstes kommt – Tante Lucias köstliches Spargelrisotto, bei dem der Spargel definitiv der Star ist!
Es handelt sich um ein traditionelles apulisches Gericht auf pflanzlicher Basis , das einfach zuzubereiten ist. Die Spargelsaison beginnt etwa Ende Februar und dauert bis Ende Mai, manchmal bis Mitte Juni. Genau wie die Artischocken ist Spargel eine weitere großartige Nährstoffquelle , darunter Ballaststoffe, Folsäure und die Vitamine A, C und K. Unsere Großmutter erzählte uns immer, dass Spargel unglaubliche Heilkräfte hat „fa bene allo stomaco“ (es ist gut für den Magen!), pflegte sie zu sagen! Tatsächlich ist bekannt, dass es potenzielle gesundheitliche Vorteile hat, einschließlich einer verbesserten Verdauung und einer Unterstützung bei der Senkung des Blutdrucks. Eine typische Vorspeise in Italien – insbesondere im Süden – basiert normalerweise auf Nudeln, aber wir haben hier so viel Gemüse, dass Sie saisonale Spezialitäten finden, die die Freude am Gemüse besingen, und ein Risotto oder eine Frittata ist eine perfekte Möglichkeit, dies zu gewährleisten Gemüse ist der Star auf dem Teller! Sobald Sie dieses Rezept von Zia Lucia beherrschen, können Sie jedes beliebige Risotto zubereiten – die Methode bleibt dieselbe – ändern Sie einfach die Hauptzutat!
Zutaten:
300 g Carnaroli- oder Aborio-Reis
700g grüner Spargel
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 l Gemüsebrühe (hausgemacht oder aus einem Brühwürfel)
1 Schalotte fein gehackt
3 Esslöffel Natives Olivenöl Extra von Terre Di San Vito
70g Butter
50g Parmesan
Spargelcrememischung
Zubereitung Spargel:
Den Spargel putzen und putzen: Den harten/weißen Teil des Spargels entfernen.
Den gesamten Spargel in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben.
Kochen, bis es zart, aber nicht matschig ist (6–8 Minuten).
Aus dem Wasser nehmen, das obere Drittel der Stangen abschneiden und beiseite legen
Die restlichen Stiele in kleine Stücke schneiden und in zwei Portionen teilen.
Zubereitung der Spargelcrememischung:
Geben Sie eine Hälfte der gehackten Stiele in einen Mixer (oder verwenden Sie einen Stabmixer) und fügen Sie ca. 250 ml Gemüsebrühe.
Alles glatt rühren.
Zubereitung des Risottos:
In einer großen Pfanne mit schwerem Boden 40 g Butter schmelzen und das Olivenöl hinzufügen.
Die gehackte Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis sie weich und durchscheinend ist.
Fügen Sie den Reis hinzu und lassen Sie ihn einige Minuten lang rösten. Achten Sie dabei darauf, den Reis häufig umzurühren. Verwenden Sie einen Holzlöffel.
Wenn die Farbe undurchsichtig wird und es zu knistern und zu zischen beginnt, den Weißwein hinzufügen.
Lassen Sie den Wein verdunsten und rühren Sie dann den restlichen gehackten, gedünsteten Spargel unter. Denken Sie daran, die Spargelspitzen für die Garnitur aufzubewahren.
Reduzieren Sie die Hitze und geben Sie unter ständigem Rühren die Spargelcreme (den gemischten Spargel und die Brühe) hinzu.
Wenn der Großteil der Flüssigkeit aufgesogen ist, noch einen Schöpflöffel heiße Brühe dazugeben und weiterrühren, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
Machen Sie so lange weiter, bis sich der Reis außen zart anfühlt, aber noch „Biss“ hat – in Italien „al dente“ genannt. Dies sollte etwa 15 – 18 Minuten dauern.
Den Parmesan und die restliche Butter dazugeben und gründlich vermischen – und zwar schnell, damit Butter und Käse cremig werden.
Die restlichen Spargelstangen dazugeben und noch einmal umrühren.
Vom Herd nehmen.
Probieren Sie es ab und fügen Sie bei Bedarf Salz und Pfeffer hinzu (achten Sie darauf, nicht zu viel zu salzen, da die Brühe ebenso wie der Parmesan Salz enthält, wenn Sie einen Brühwürfel verwenden).
Dienen:
Sofort mit einer zusätzlichen Prise Parmesan oder einem Spritzer unseres nativen Olivenöls extra servieren!
Guten Appetit!
Top Tipp:
Wenn Sie noch Risotto übrig haben, werfen Sie es nicht weg! Man kann es kalt essen oder daraus Mini-Aranchini (frittierte Reisbällchen) machen – ein köstliches Rezept – ich werde bald eines veröffentlichen!
Servieren Sie dazu immer eine Flasche unseres fabelhaften Weißweins Apeneste von Terre Di San Vito