Terre Di San Vito ist sehr stolz darauf, dass wir für unsere Trauben, Oliven und unser natives Olivenöl extra den „Bio“-Status haben.
Italien kann auf eine Erfolgsgeschichte in der Bio-Obst- und Gemüseproduktion zurückblicken und profitiert dabei von günstigen klimatischen und agronomischen Bedingungen sowie einem engen geografischen Zugang zu wichtigen Märkten.
Das Wachstum des ökologischen Landbaus in Italien ist rasant und der heimische Bio-Markt boomt. Seit 1998 ist Italien das europäische Land mit der größten biologisch bewirtschafteten Fläche und der höchsten Anzahl an Biobetrieben . Der italienische Bio-Sektor verzeichnete in den letzten Jahren eine der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsraten in Europa: Die zertifizierte Bio- und Umstellungslandwirtschaftsfläche (UAA) ist von rund 5.000 Hektar im Jahr 1985 auf rund 960.000 Hektar im Jahr 1999 gestiegen , fast 200-mal so viel. Terre Di San Vito trägt zu dieser Statistik bei.
Italien befolgt die grundlegende EG-Verordnung über Bio-Lebensmittel (EG-Verordnung Nr. 2092/91), und das Zertifizierungssystem für Bio-Lebensmittel basiert auf der EU-Gesetzgebung und wird von den nationalen Behörden überwacht.
Unsere Zertifizierung wurde durch die spezifische Einhaltung der Richtlinien, Anforderungen und Vorschriften der staatlichen Inspektionsstellen des Ministeriums für Forstwirtschaft und Landwirtschaft erteilt.
Wir folgen der „Bio“-Zertifizierung und tragen seit 2017 die „Bio“- bzw. „Bio“-Zertifizierung.
Diese Zertifizierung gilt unserem reichen und fruchtbaren Boden. Es umfasst den Anbau von Weintrauben, Oliven, Gemüse, Früchten und Melonen, Wurzeln und Knollen.
Die auf dem Land Terre Di San Vito angebauten und verarbeiteten Lebensmittel kommen ohne synthetische Düngemittel oder Pestizide aus. Unsere Pestizide stammen aus natürlichen Quellen (z. B. biologischen Pestiziden).