Einkaufswagen

Primitivo

Posted by TEAM TDSV on 2021-03-24
Primitivo

Primitivo

Primitivo ist eine Rotweintraube und die am dritthäufigsten angebaute Rebsorte in Apulien (IGT), Süditalien. Es ist auch als Zinfandel bekannt und wird seit dem 18. Jahrhundert in Italien angebaut. Primitivo hat seinen idealen Lebensraum im eisenreichen Boden der Terre Di San Vito gefunden und das Ergebnis ist unser köstlicher Cantiniere Primitivo .
Die apulische Weinkultur hat sich in den letzten 20 Jahren enorm verändert und derzeit wird Primitivo auf rund 11.000 Hektar Land in Apulien angebaut, Tendenz steigend.
Diese Sorte verdankt ihren Namen ihrer frühen Reife. Es kommt vom lateinischen „primativus“ und dem altitalienischen „primaticcio“ (beide bedeuten „zuerst reifen“ oder „früh reifen“). In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts war es ein Mönch aus Gioia del Colle mit einer Leidenschaft für die Botanik, der der Sorte als erster ihren lateinischen Namen gab, der mit ihrer frühen Reifung in Verbindung gebracht wurde.
Alle Wachstumsstadien dieser Sorte von der Blüte bis zum Farbwechsel erfolgen früh – es handelt sich um eine der ersten Rebsorten, die in Apulien geerntet werden – normalerweise Ende Juli oder Anfang August. Die Primitivo-Rebe ist durchschnittlich kräftig und liefert niedrige bis mittlere Erträge.
Die typische Traube ist klein und länglich, locker mit runden Beeren. Die Haut ist empfindlich und ziemlich dünn und daher empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schimmel. Unser Primitivo-Wein hat einen hohen Alkohol- und Tanningehalt, einen intensiven Geschmack und eine tiefe Farbe.
Der neu gestaltete Primitivo, der jetzt in Apulien angebaut wird, ist nicht mehr nur eine Verschnittsorte, er ist mittlerweile die historische Traube hinter vielen der Flaggschiffweine Süditaliens – unser Cantiniere Primitivo ist ein perfektes Beispiel dafür.
Primitivo, Terre Di San Vito, Apulien, Italien

Älterer Eintrag Neuerer Beitrag