Einkaufswagen

UNSERE REBEN

Posted by TEAM TDSV on 2021-03-22
Our vines The history of Terre Di San Vito

Unsere Reben

Die Geschichte von Terre Di San Vito ist faszinierend. Seit Jahrtausenden wurde es von Italienern, Römern, Griechen und vielen anderen Besuchern bewirtschaftet.
Wir respektieren weiterhin die Traditionen der Vergangenheit und die Fähigkeiten, die unsere Großeltern an uns weitergegeben haben. Mit unserer Liebe zum Wein und unserem Wissen über den Weinbau haben wir die Größe unseres Bauernhofs auf über 100 Hektar vergrößert und dabei weiterhin traditionelle und nachhaltige Anbaumethoden angewendet.
Der Großteil unserer Reben ist in Italien und insbesondere in Apulien (IGT) heimisch, einige sind jedoch nicht typisch für die Region (Malbec), gedeihen aber auf unserem Land und dies hat zu einer unglaublich schmackhaften Produktpalette und einem preisgekrönten Wein geführt.
Im Mittelmeerraum begann die Rebe ihre Reise von Süditalien nach Europa und verhalf den Italienern zu erfahrenen Weinbauern und Weinbaukenntnissen.
Ursprünglich wurde Wein als Ritual- und Festgetränk verwendet (und wird es auch heute noch), in der Folge verbreitete sich der Weinkult im gesamten Römischen Reich.
Während es relativ einfach war, Weinreben auf langen Reisen zu transportieren, war der Transport des fertigen Weins eine viel schwierigere Aufgabe. Das alte Klischee „Not macht erfinderisch“ ist wahr, denn wir haben gezeigt, dass wir ein ernsthaftes Bedürfnis haben, Wein zu trinken und zu transportieren!
1866 schreibt L. Pasteur in seinen Etudes sur le vin : „Wein ist das gesündeste und hygienischste aller Getränke.“ Denn abgesehen von den Ursachen der Kontamination würden Bakterien im Wasser gedeihen, während sie im Wein aufgrund der Eigenschaften des Säuregehalts und des Vorhandenseins von Alkohol und Tanninen absterben.
Historisch gesehen wurde Wein aus Apulien in Massenproduktion hergestellt und als Mischung für andere, bekanntere Weingüter verwendet, doch in den letzten 20 Jahren – insbesondere in Apulien – hat sich die Einstellung und das Verständnis gegenüber den Winzern des Südens geändert. Die apulischen Winzer sind heute für ihre innovativen Ideen, interessanten neuen Mischungen sowie die Sorgfalt und Qualität bekannt, die sie in die Herstellung ihrer Weine stecken.
Diese Änderungen vollzogen sich relativ schnell und Apulien wird nun vom staatlichen Weinklassifizierungssystem anerkannt. Apulien hat jetzt den Status der Indicazione Geografica Tipica (IGT) und vereint Tradition mit Innovation und produziert einige Weltklasseweine.
Apuliens berühmteste einheimische Trauben sind vor allem Negroamaro, Bombino Nero und Primitivo, lokale Schätze, die vor allem für die Herstellung des traditionellen Rosato (Rosé) bekannt sind.
Neben den traditionellen, einheimischen Trauben Bombino Nero und Primitivo kultivieren wir bei Terre Di San Vito auch die einzigartigen und internationalen Rebsorten Malbec , Cabernet Sauvignon und Sauvignon Blanc .
Das Weingut Terre Di San Vito entwickelt sich immer mehr zu einem anerkannten Weingut. Es handelt sich um eine fruchtbare Region an der Adriaküste im äußersten Südosten Italiens, die seit jeher für die Produktion von Wein und Tafeltrauben von großer Bedeutung ist.
Das mediterrane Klima und die vorherrschenden Böden, die sich gut für den Weinanbau eignen (ein kalkhaltiger Untergrund aus der Kreidezeit, darüber ein eisenoxidreicher Oberboden aus dem Tertiär und Quartär), haben ein ideales Umfeld für den Weinbau geschaffen. Sein Name leitet sich vom römischen a-pluvia oder „Mangel an Regen“ ab. Es verfügt über etwa 100.000 ha/250.00 Acres Land, die dem Weinbau gewidmet sind, und eine durchschnittliche jährliche Weinproduktion von knapp über 7 Millionen hl/185 Millionen Gallonen. Heute belegt es den zweiten Platz in Italiens Liga der ertragreichsten Weinbauregionen.
Umgeben von 400 Meilen Küstenlinie (der längsten Küste Italiens); Apulien, das Ionische Meer und das Adriatische Meer, ist eines der fruchtbarsten Anbaugebiete in ganz Europa.
Der Boden bei Terre Di San Vito wird von unserem Agronomen gepflegt, der erklärt, dass unser fruchtbarer roter Lehmboden eine Kalksteinschicht aufweist, die ihn reich an Eisen, Mineralien und Nährstoffen macht und dem Wein seine Mineralität und Komplexität verleiht. Es ist die Kombination aus herrlichem Sonnenschein, Hitze und fruchtbarem Boden, die ein Land entstehen lässt, in dem fast alles angebaut werden kann, von süßen, aromatischen Trauben voller fruchtiger Aromen und Noten bis hin zu dunklen, tiefen und aromatischen Trauben. Darüber hinaus trägt die kühle Brise aus den umliegenden Gewässern dazu bei, die Temperaturen in den Weinbergen zu mildern, wodurch ideale Bedingungen für den Weinanbau geschaffen werden und wir zum Erhalt der Artenvielfalt und des wertvollen Gleichgewichts dieses Ökosystems beitragen können.
Bei Terre Di San Vito verwenden wir das Reberziehungssystem „ Cordone Speronato “. Das bedeutet, dass wir über ein kurzes Schnittsystem verfügen, das für Reben geeignet ist, die Früchte an Knospen tragen, die an der Basis der Triebe platziert sind, und für unsere Pflanzen sehr zu empfehlen ist, da wir über einen so fruchtbaren Boden verfügen. Die Einrichtung dauert zwar länger, erleichtert aber die Verwaltung von Produktion und Schnitt. Der jährliche Schnitt – oft im Januar – ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesunderhaltung der Rebe, aber die agronomischen Vorteile des Anbaus von Cordone Speronato- Reben bestehen darin, dass wir einen dichten und regelmäßigen Weinberg erhalten, das vegetativ-produktive Gleichgewicht ausgezeichnet ist und beides Die Vegetation und die Trauben sind dem Sonnenlicht gut ausgesetzt.
Dies stellt die Gesundheit der Pflanze sicher und sorgt dafür, dass wir eine qualitativ hochwertige Produktion erzielen und gleichzeitig großen Respekt vor der Rebe bewahren.
Wir bei Terre Di San Vito sind der festen Überzeugung, dass man ohne ein großartiges Team und große Leidenschaft keine großartigen Produkte herstellen kann. Das ist es, was wir hier bei Terre Di San Vito haben.
Das möchten wir mit Ihnen teilen.
„Da noi a voi“
(Von uns zu Ihnen)

Neuerer Beitrag