Einkaufswagen

Papas (Michele) Pasta und Fleischbällchensauce

Posted by TEAM TDSV on 2021-03-08
meatballs in tomato sauce from terre di san vito puglia italy

Pasta und Salsa di Polpette

dient 4-6
Das ist es – das ultimative italienische Rezept, das immer noch beliebt ist! Jede italienische Familie hat ihre eigene Version ihrer Fleischbällchensauce, aber diese, von unserem verstorbenen Vater überliefert und mit Liebe zubereitet, ist wirklich die beste! Auf der ganzen Welt servieren die meisten Leute diese Sauce mit Spaghetti, aber in Italien wird sie immer entweder mit Rigatoni oder Penne-Nudeln serviert.
Pasta mit Fleischbällchen weckt so wunderbare Erinnerungen an unsere Sommer in Bari. Am Tisch sitzen unsere Tanten und Onkel und etwa 20 unserer Cousins! Der Geruch der kochenden Fleischbällchensauce weht um uns herum! Wir schlichen uns in die Küche, schnappten uns ein Stück Brot und tauchten es, wenn niemand zusah, in die Soße und verbrannten uns dann den Gaumen, weil es so heiß war, aber meine Güte, es hat sich gelohnt!
Die Fleischbällchen in diesem Rezept können jede Größe haben, aber mein Bruder und meine Schwestern lieben sie in Minigröße – etwa so groß wie eine Murmel. Diese Größe eignet sich auch perfekt für die Zubereitung einer Pasta al Forno (Rezept für nächsten Monat!). Ein perfektes Gericht für die Familie. Es lässt sich portionsweise einfrieren und lässt sich sehr gut aufwärmen. Halten Sie etwas knuspriges Brot zum Dippen bereit – natürlich nur, um den Geschmack der Soße zu testen!
Zutaten:
Für die Tomatensauce:
4 Esslöffel natives Olivenöl extra Terre Di San Vito zum Kochen
1Zwiebel fein gehackt
Eine Handvoll frisches Basilikum
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
2 Gläser Passata (je ca. 690 g oder die Kartons)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Fleischbällchen:
900 g Hackfleisch (gleiche Mengen Schweinefleisch, Kalbfleisch und Rindfleisch)
Ca. 200 g geriebener Parmesan oder Romano-Käse (Sie benötigen mehr Käse
zum Garnieren beim Servieren)
Eine Handvoll glatte Petersilie, fein gehackt
4 Scheiben Weißbrot (ohne Kruste)
1 Glas Milch
2 große Eier
2 Knoblauchzehen sehr fein gehackt
Salz und Pfeffer
500 g Penne- oder Rigatoni-Nudeln (oder eine beliebige Pasta Ihrer Wahl)
Bereiten Sie zunächst die Soße zu:
Das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen
Wenn es warm ist, die fein gehackten Zwiebeln dazugeben und etwa 5 Minuten lang anbraten, bis sie glasig sind.
Dann den gehackten Knoblauch dazugeben, nicht anbrennen lassen.
Sobald es leicht golden ist, fügen Sie die 2 Gläser Passata hinzu.
Füllen Sie eines der leeren Passata-Gläser mit Wasser, schwenken Sie es um die Flasche herum (mit geschlossenem Deckel!) und gießen Sie es dann in das zweite leere Glas. Wenn die restliche Soße vom wirbelnden Wasser aufgefangen wurde, fügen Sie sie Ihrer Soße hinzu.
Fügen Sie anderthalb Teelöffel Salz und einen halben Teelöffel Pfeffer hinzu und rühren Sie die Sauce um.
Bringen Sie die Soße zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze auf köcheln, setzen Sie einen Deckel auf und lassen Sie das Ganze mindestens eine Stunde lang kochen. Tief und langsam . Nach ca. Nach ca. 30 Minuten probieren Sie Ihre Sauce, um zu sehen, ob Sie noch mehr Gewürze hinzufügen müssen (mit einem Löffel oder durch Eintauchen in ein Stück knuspriges Brot – aber denken Sie daran, es ist heiß!)
Als nächstes bereiten Sie die Fleischbällchen vor:
In eine kleine Schüssel die 4 Scheiben Weißbrot (Kruste entfernen) und so viel Milch geben, dass der Teig bedeckt ist. Lassen Sie das Brot die Milch aufsaugen.
In eine große Rührschüssel das Hackfleisch, gehackte Petersilie, gehackten Knoblauch, Parmesan/Romano und 2 geschlagene Eier geben.
Nehmen Sie das Brot aus der Milch, drücken Sie es leicht aus, um die überschüssige Flüssigkeit zu entfernen (dadurch werden Ihre Fleischbällchen leicht und locker), und geben Sie es zur Fleischmischung.
Mischen Sie alle Zutaten mit Ihren frisch gewaschenen Händen.
Hier müssen Sie die Größe Ihrer Fleischbällchen festlegen. Für die Mini-Fleischbällchen ca. 1 Teelöffel Fleisch (viel Arbeit, aber Kinder lieben die Kleinen!) für ein größeres Fleischbällchen, etwa ein gehäufter Esslöffel. Dies wird etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber Sie werden viele Fleischbällchen haben!
Formen Sie Ihre Fleischbällchen und legen Sie sie auf ein Tablett/Teller.
Wenn Sie dies getan haben, trinken Sie einen Schluck Wein! Nehmen Sie dann den Deckel von der Soße ab und lassen Sie jede Kugel vorsichtig in die Soße fallen – achten Sie darauf, sie nicht aus großer Höhe fallen zu lassen!
Erhöhen Sie die Hitze leicht, damit die Soße darin köchelt, aber lassen Sie sie nicht kochen.
Die Fleischbällchen müssen etwa 30 Minuten garen. Probieren Sie kurz, ob Sie noch mehr Salz und Pfeffer hinzufügen müssen.
Zum Schluss die Nudeln kochen:
Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Kochen.
Fügen Sie einen Esslöffel Salz hinzu und fügen Sie dann die von Ihnen gewählte Pasta hinzu.
Ich kann nicht betonen, wie wichtig es ist, das Nudelwasser ausreichend zu salzen. Die Nudeln nehmen nicht das gesamte Salz auf, aber wenn sie zu wenig gewürzt sind, wird das ganze Gericht ruiniert.
Befolgen Sie die auf der Packung angegebene empfohlene Garzeit für die von Ihnen gewählte Pasta.
Nach dem Garen das Wasser abgießen. Sie müssen den Topf zum Mischen verwenden, also spülen Sie den Topf noch nicht aus!
Dienen:
Mir läuft das Speicheln über, während ich das schreibe. Tatsächlich bin ich mir sicher, dass ich die köstliche Soße beim Kochen riechen kann!
Geben Sie das gehackte Basilikum zu Ihrer Tomaten-Fleischbällchen-Sauce und rühren Sie leicht um.
Geben Sie die abgetropften Nudeln in den großen leeren Topf, in dem Sie die Nudeln gekocht haben, und fügen Sie etwa fünf Schöpflöffel der unglaublichen Soße hinzu.
Gut vermischen.
Geben Sie dies dann entweder auf eine Servierplatte oder in einzelne Schüsseln.
Geben Sie die Fleischbällchen auf die Nudeln und eine gute Handvoll Parmesan oder Romano-Käse.
Guten Appetit!
 
Top-Tipps :
Passen Sie Salz und Pfeffer Ihrem Geschmack an.
Stellen Sie sicher, dass Sie beim Kochen Ihrer Nudeln viel Salz im Wasser verwenden, da sonst der Geschmack der Sauce beeinträchtigt wird.
Lassen Sie Ihre Tomatensauce lange und langsam kochen – je länger, desto besser, bevor Sie die Fleischbällchen hinzufügen.
Sie können auch andere Hackfleischkombinationen verwenden, da Kalbfleisch in Großbritannien manchmal schwer zu finden ist. Die meisten Leute verwenden Rind- und Schweinefleisch oder nur Rindfleisch, ich empfehle jedoch nicht, nur Schweinefleisch zu verwenden, da Sie dadurch nicht die richtige Geschmacksbalance erhalten.
Im Kühlschrank bleibt es bis zu 3 Tage haltbar und schmeckt noch besser!
Diese Soße wird für die Pasta al Forno im nächsten Monat verwendet, also frieren Sie die restliche Soße ein!
Servieren Sie es mit einer Flasche unseres fabelhaften Weins Terre Di San Vito Cantiniere Primitivo.
 

Neuerer Beitrag