Einkaufswagen

Wir beenden unseren Wein

Posted by TEAM TDSV on 2021-03-22
Our labels have a personal meaning but all reflect either a story, the history of Italy or the grape.

Die Etiketten

Unsere Etiketten haben eine persönliche Bedeutung, aber alle spiegeln entweder eine Geschichte wider, die Geschichte Italiens oder der Traube.
Il Vescovo : übersetzt „Der Bischof“. Unser Onkel Franco hatte eine kleine Kapelle angebaut und von einem örtlichen Priester weihen lassen. Da dies unser erster Wein war und er während des Gottesdienstes getrunken wurde, nannte er ihn Bishop. Das Bild auf dem Etikett ist unsere Hommage an San Nicola, den Schutzpatron von Bari.
Apeneste: Polignano soll der Standort der antiken griechischen Stadt Neapolis in Apulien sein. Griechen aus Sparta kamen im 8. Jahrhundert v. Chr. nach Apulien und ließen sich zunächst im Salento nieder, bevor sie weiter nach Norden zogen. Seit dieser Zeit ist das Gebiet mit dem Namen „Apeneste“ verbunden, was „abgelegener Zufluchtsort“ bedeutet.
Mosi: Dieser Name entsteht durch das Ausprobieren vieler verschiedener Kombinationen, um den gewünschten Weingeschmack zu erhalten. Mosi wurde ursprünglich aus einer Traubenmischung hergestellt und ist die Verbindung zweier Wörter im Barese-Dialekt: „Mo Si“, was „Jetzt ja!“ bedeutet. oder wie wir sagen würden: „endlich!“ Als die richtige Kurve gefunden war, sagte unser Onkel Franco „mo, si“ und der Name war geboren! Mosi.
Tinto: Wird zu 100 % aus Malbec-Trauben hergestellt. Dies war ursprünglich eine argentinische Traube und ist das spanische Wort für „rot“. Als Hommage an die Herkunft der Traube und des Weins nannte unser Onkel Franco ihn Tinto.
Cantiniere Primitivo: Der Name „Cantiniere“ kommt vom italienischen „Cantina“, was Keller bedeutet. Die Italiener nannten diejenigen, die in den Kellern arbeiteten, „Cantiniere“. Ihre Aufgabe bestand darin, die Weinfässer/Flaschen sauber zu halten, Nagetiere und Insekten zu entfernen und die Weine umzudrehen. Unser Cantiniere Primitivo ist eine Hommage an diese wichtige, traditionelle Rolle innerhalb eines Weinguts.

So servieren Sie unseren Wein:

Bei warmem Wetter servieren wir alle unsere Weine am besten gekühlt – auch den Rotwein! Stellen Sie die Rotweine vor dem Servieren 30 Minuten in den Kühlschrank. Den Weißwein und Sekt so lange wie möglich aufbewahren
Bilder finden Sie auf unserer Website
Deshalb können wir mit unserem apulischen (IGT) Wein etwas Besonderes bieten.
 

Älterer Eintrag