Einkaufswagen

ROTWEIN-GRANITA

Posted by TEAM TDSV on 2021-07-06
RED WINE GRANITA

La Granita del Vescovo

Für ca. 8–10 Personen
Als ich meine Familie in unserem Weingut in Polignano besuchte, versuchte ich, mir neue Rezepte auszudenken, bei denen unser Wein im Mittelpunkt stehen würde – und eines, das auch in der sengenden Hitze der Sonne erfrischend wäre und die traditionelle Küche Apuliens widerspiegelt! Ed eccoci qua! Natürlich – gefrorener, eiskalter Wein!
Immer wenn meine Familie aus London nach Bari reiste, brachte uns unser Vater zu einem kleinen Stand in der Altstadt „Bari Vecchia“, wo ein Mann einen riesigen Eisblock hatte. Er kratzte das Eis in eine kleine Papiertüte und goss einen köstlich süßen roten Sirup darüber – oh, was für eine Freude und Befriedigung wir über diesen herrlichen Leckerbissen empfanden!
Dieses Rezept ist ganz diesen besonderen Erinnerungen gewidmet.
Eine Granita braucht ein paar Tage, um fest zu werden, seien Sie also vorbereitet. Dies ist eine sehr erwachsene Granita, aber sie ist so einfach zuzubereiten und schmeckt unglaublich! Versuchen Sie beim Servieren Ihrer Granita, ein wenig essbare Blüte oder einen Zweig Minze hinzuzufügen, sie ergeben eine schöne Beilage für diesen einfachen Palettenreiniger oder Nachtisch.
Il Vescovo, Rotwein, Granita
La Granita del Vescovo
Zutaten:
175 g Zucker (ca. 1 Tasse)
1 Flasche (750 ml) fruchtiger Rotwein, wie zum Beispiel unser Il Vescovo, Tinto oder Cantiniere Primitivo
250 ml Wasser (genug, um den Zucker zu bedecken)
Zubereitung der Granita
In einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze Zucker und Wasser verrühren.
Unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat – das ist Ihr Zuckersirup.
Sobald die Sirupmischung zum Kochen gekommen ist, nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie sie abkühlen.
Wenn der Zuckersirup vollständig abgekühlt ist, den Wein hinzufügen.
Gießen Sie die Mischung in einen flachen, gefrierfesten Behälter.
Etwa einen Tag lang einfrieren, dann mit einer Gabel abkratzen und umrühren, um die Eiskristalle aufzubrechen.
Stellen Sie die Granita wieder in den Gefrierschrank, bis sie fest ist (ich habe meine 2 Tage darin gelassen!), und kratzen Sie sie gelegentlich mit einer Gabel ab und rühren Sie um.
Zum Servieren Ihrer Granita
Zum Servieren die Granita in gekühlte Gläser oder Schüsseln füllen, mit essbaren Blüten, Minze oder Früchten garnieren und sofort servieren.
Beste Tipps:
Bereiten Sie sich rechtzeitig vor
Passen Sie die Zuckermenge Ihren Vorlieben an, aber Sie müssen einen Zuckersirup verwenden, sonst wird Ihre Granita nicht fest!
Stellen Sie sicher, dass die essbare Blumengarnitur essbar ist!
GRUSS!

Älterer Eintrag Neuerer Beitrag